„Es ist die Geschichte eines jungen Mannes, der sich leidenschaftlich für Marketing und Werbung interessiert und eines Tages im Jahr 2017 zufällig einen Beauty-Adventskalender entdeckt …“
Das könnte die Rückseite einer Liebes- oder Abenteuergeschichte sein, aber es ist noch viel spannender, denn so hat alles angefangen.
Meine Eltern hatten es sich zur Gewohnheit gemacht, mir, als ich noch jung war, DEN berühmten Schokoladen-Adventskalender zu schenken, eine kleine Freude, die wir alle zusammen teilen konnten, eine Familientradition, die ich auch nach meinem Auszug aus dem Elternhaus weiterführte.
Ich gebe zu, oft in letzter Minute, aber immer rechtzeitig, um am 1. Dezember mein erstes Kästchen zu öffnen.
Und dann entdecke ich eines Tages, dass es noch andere Adventskalender gibt als die mit Schokolade. Schönheit! Aber nicht nur! Spielzeug! Kerzen! Tee! Diese Entdeckung fasziniert mich und ich überrasche meine Umgebung mit diesen Enthüllungen. Es war für alle etwas Neues, von dem niemand wirklich wusste, aber wo jeder sich in einem Kalender wiederfand, der mehr seinem Geschmack entsprach, besser noch, ihnen Lust machte, sich selbst einen zu kaufen.
Dann kam der Wendepunkt „Wie wäre es, wenn ich die Adventskalender, die ich entdecke, mit anderen teilen würde“ – www.adventskalender.com war geboren.
100..150.. 200.. 250… Jahr für Jahr staune ich über die neuen Adventskalender und die neuen Marken, die auftauchen. Inzwischen ist es mehr als ein Projekt, es ist eine Leidenschaft, die mich antreibt.
Eine Berufung, deren Seele sich nicht verändert hat, im Gegenteil, sie hat sich in einen größeren Willen eingeschrieben; ein Ehrgeiz, der von Empfindungen und Erfahrungen getragen wird: FREUDE. TEILEN. ENTDECKUNG
Was ist mein Leitmotiv? Dass der Advent eine einzigartige Zeit ist, in der jeder die Chance hat, in seinem Adventskalender eine Überraschung zu entdecken, die zu ihm passt, die ihm ein einzigartiges Vergnügen bereitet.
Wie ein Geschenk, das man sich selbst macht oder das man verschenkt, soll der Adventskalender zu einem Symbol werden, das Emotionen auslöst.